zoraphenetu Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei zoraphenetu

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zoraphenetu auf unserer Website zoraphenetu.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist zoraphenetu, Agnes-Miegel-Straße 28, 33415 Verl, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@zoraphenetu.sbs erreichen oder telefonisch unter +498261909620 kontaktieren.

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
Zweckbindung - Daten werden nur für festgelegte Zwecke erhoben
Datenminimierung - nur notwendige Daten werden verarbeitet
Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
Speicherbegrenzung - Löschung nach Zweckerfüllung
Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheit

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Automatisch erhobene Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Optimierung unserer Website-Performance

Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.

Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben. Diese Rechte stehen Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung zu und können ohne Angabe von Gründen geltend gemacht werden:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Wir werden Ihnen innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Dies bedeutet, dass Ihre Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet werden dürfen.

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherdauer personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Datensicherheit bei zoraphenetu

Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt und unsere Server werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
Analytische Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Wir stellen sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln verwendet werden.

Garantien bei Drittlandübertragungen

Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland
Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

Kontakt zum Datenschutz

zoraphenetu
Agnes-Miegel-Straße 28
33415 Verl, Deutschland

Telefon: +498261909620
E-Mail: info@zoraphenetu.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.